RMB I

Rhein-Main Baskets erfolgreich in Bestbesetzung

Rhein-Main Baskets – PS Karlsruhe Lions 81:72 (25:24, 17:12; 23:17, 16:19) Im ersten Spiel dieser Saison in Hofheim bot Rhein-Main-Headcoach Peter Kortmann erstmals zwölf Spielerinnen auf. Alle zuletzt verletzten oder kranken Spielerinnen waren wieder dabei. Und als Überraschung stand mit Travecia Franklin eine zweite Amerikanerin im Team. Die 168 cm große Aufbauspielerin war in der letzten […]

Rhein-Main Baskets erfolgreich in Bestbesetzung Beitrag lesen »

Rhein-Main Baskets siegen nach großem Kampf in Speyer – Small spielte ganz groß

TSC TOWERS Speyer – Rhein-Main Baskets 65:72 (16:24, 24:14; 17:20, 8:14) DIe Rhein-Main Baskets spielten erneut ohne Verena Wilmes, auch ohne Hannah Schick (Grippe) aber wieder mit Anna Schlaefcke. So mußten erneut die jungen Spielerinnen ran, von denen Julin Sonntag gleich in der Start-Fünf stand. Die Gastgeberinnen traten mit dem Selbstbewußtsein auf, dass ein Team haben

Rhein-Main Baskets siegen nach großem Kampf in Speyer – Small spielte ganz groß Beitrag lesen »

Svenja Greunke und Steffi Wagner in der EM-Quali

Am 21. November startet für die deutschen Basketball-Damen die EM-Qualifikation für die Europameisterschaft 2017. Gegner sind Serbien (amtierender Europameister) sowie Ukraine und Luxemburg. Im deutschen Team stehen mit Svenja Greunke und Stephanie Wagner auch zwei Langenerinnen, die im TV Langen und im BTI Langen zu Nationalspielerinnen gereift sind. Beide wurden mit den Rhein-Main Baskets 2013

Svenja Greunke und Steffi Wagner in der EM-Quali Beitrag lesen »

Rhein-Main Baskets ersatzgeschwächt und unkonzentriert

Rhein-Main Baskets – BVUK Würzburg 57:58(10:15, 14:13; 18:19, 13:11) Den Rhein-Main Baskets fehlten mit Verena Wilmes und Anna Schlaefcke erneut zwei der erfahreneren Spielerinnen. So kam es, dass die erfahrenen beiden Ausländerinnen Chelsea Small und Anja Stupar sowie Pia Dietrich durchspielen mußten. Dennoch legten die Baskets los wie die Feuerwehr, führten durch drei Körbe von

Rhein-Main Baskets ersatzgeschwächt und unkonzentriert Beitrag lesen »

Rhein-Main Baskets 30 Minuten gleichauf mit dem Favoriten

Rhein-Main Baskets – TuS Bad Aibling 62:81 (5:23, 15:16; 20:22, 22:20) Die Rhein-Main Baskets schafften auch am 6. Spieltag nicht die ganz große Überraschung, aber was sie ab der 11. Spielminute leisteten, kann sich sehen lassen. Nach der 62:81-Niederlage am Samstagnachmittag stehen sie auf dem 9. Platz, haben aber an den nächsten Spieltage Gegner, mit

Rhein-Main Baskets 30 Minuten gleichauf mit dem Favoriten Beitrag lesen »

Nach oben scrollen