Zum ersten Mal seit 2008: Baskets steigen aus der Bundesliga ab

Es hat einfach nicht sein sollen. Nach über 15 Jahren in der Bundesliga muss sich die Spielgemeinschaft aus Hofheim und Langen zurückziehen. Der sportliche Abstieg ist seit Samstag besiegelt.

Schon vor Beginn der Partie stand fest, dass diese Aufgabe für die Rhein-Main Baskets keine einfache wird. Aufgrund der 11-Punkte-Niederlage am vorherigen Wochenende in Bamberg mussten die RMB mit 12 Punkten das Rückspiel in Langen gewinnen.

Und sehr lange sah es danach aus, dass das auch klappt. Angepeitscht von zahlreichen Zuschauern kämpften die Baskets um jeden Ball, hebelten das ein oder andere Mal die Zonenverteidigung der Bambergerinnen aus und schlossen erfolgreich ab. Eine 8-Punkte-Führung zur Halbzeit war mehr als verdient.

Im Hinspiel war das dritte Viertel der Genickbruch für die Baskets, denn nach der Pause gelang ihnen fast nichts mehr, bei Bamberg hingegen so gut wie alles. Anders sollte es an diesem Nachmittag sein: Die Baskets machten weiter, wie sie aufgehört hatten und erspielten sich eine zwischenzeitliche 17-Punkte-Führung. Doch …

Doch wie es schon so oft in dieser Saison war, konnte auch zu diesem Zeitpunkt das Spiel nicht festgepackt und über die Ziellinie gebracht werden. Punkt für Punkt kämpften sich die Bambergerinnen ran. Die Umstellung ihrer Verteidigung brachte die Baskets zu einem sehr entscheidenden Zeitpunkt ins Wanken. Um dann kam auch noch Pech dazu: Der alles entscheidende letzte Wurf der Baskets kurz vor Schluss war schon drin – und drehte sich doch wieder raus. Das wars.

Am Ende war es einfach nicht genug. Mit 62:55 gewinnen die Rhein-Main Baskets zwar das letzte Spiel der Saison, unterliegen aber im insgesamten Spielergebnis mit 4 Punkten gegen die Bambergerinnen. Zum ersten Mal seit 2008 müssen sich die Baskets aus der Bundesliga verabschieden. Mit Tränen, mit schweren Herzen. Aber sie kommen wieder, ganz bestimmt.

Nach oben scrollen