Rhein-Main Baskets unterlagen in Bamberg

DJK Brose Bamberg – Rhein-Main Baskets 55:43 (23:14,10:13;11:5,11:11)

Die Baskets begannen mutig. Pia Dietrich servierte für Eli Dzirma zum 2:0, und Lyndi Laborn legte nach zum 4:0. Das durfte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie weiterhin ohne Anja Stupar, Francis Pieczynski, Nadine Ripper und diesmal auch ohne Verena Willmes (Daumenverletzung) antreten mußten.

Nach drei Min. hatte Bamberg das Spiel gedreht (6:4), ehe Moni Wotzlaw nochmals ausgleichen konnte. Einem Dreier von Nelli Dietrich (9:11) folgte ein Bamberger Dreier zum 12:11.

Nach fünf Minuten kam erstmals in dieser Saison nach langer Verletzungspause Alica Köhler wieder ins Spiel. Ein kleiner Bamberger Zwischenspurt führte zum 23:14 (10. Min.).

Die Baskets eröffneten auch das 2. Viertel mit Energie und zwei Punkten von Lyndi Laborne zum 23:16. Lange blieb es nun ausgeglichen, ohne dass die Baskets verkürzen konnten. Ihre Defense zeigte Wirkung, Elisabeth Dzirma verhinderte einen Korbwurf mit ihrem 2. Block. Und wenn die Baskets sich nur nicht immer wieder durch Ballverluste um den Lohn ihrer Anstrengung gebracht hätten, hätte es noch besser ausgesehen. So konnten sie zwar bis auf 29:25 (15.) rankommen und Bambergs Coach Ulf Schabacker auch zu einer Time-Out veranlassen, in der er mit den beiden Estinnen Perv und Sokmann sowie der 196 cm großen Amerikanerin Waldner drei Asse ins Feld brachte. Letztere war eine Bank bei den Rebounds unter dem eigenen Korb. Doch die Baskets hielten bis zum 33:27-Halbzeitstand noch gut mit.

Bamberg begann die 2. Halbzeit sehr konzentriert und hatte in der 24. Minute den Vorsprung erstmals auf 12 Punkte ausgebaut. Doch dann wurde das Spiel zum Trauerspiel; denn Körbe gab es minutenlang auf beiden Seiten nicht mehr zu bejubeln. Erst in der 29. Minute brach Nelli Dietrich mit ihrem Jumper zum 41:31 den Bann. Langsam aber sicher setzte sich die längere Bank und die Spielerfahrung der Gastgeberinnen durch und diese sich ab. Über 50:34 (34.), 55:41 (38.) wurde letztlich ein glanzloser Sieg erspielt.

Es spielten für die Rhein-Main Baskets: Pia Dietrich (3, 8 Reb., 3 Ass.), Monika Wotzlaw (6), Nelli Dietrich (9, 1 Dreier, 6 Reb., 3 Ass., 4 Steals), Miriam Lincoln, Elisabeth Dzirma (12, 2 Reb., 3 Blocks), Jasmin Weyell, Lyndi Laborn (10, 10 Reb., 2 Blocks), Anna Schlaefcke (1), Alica Köhler.

 

Nach oben scrollen