Am 31. Oktober begann die Saison 2020/21 für die Rhein-Main Baskets. Zuvor war manches gewiss und vieles ungewiss. Zudem gibt es gute und schlechte Nachrichten:
Die gute Nachricht ist, dass die 2. Bundesliga der Damen vom DBB als „Profisport“ eingeordnet worden ist. Daher dürfen die Rhein-Main Baskets trotz allgemeiner Sporthallensperrung ihr Training und ihre Spiele weiterhin in der Georg-Sehring-Halle austragen.
Die schlechten Nachrichten sind, dass Zuschauer aufgrund der Beschlüsse von Bund und Ländern vom 28. Oktober leider nicht zugelassen sind und das bleibt auch im November so.
Für die Baskets war sicher, dass sie sich optimal auf diese außergewöhnliche Saison vorbereiten konnten. Nachdem sie am Freitag, den 13. März, die Saison 2019/20 abrupt beenden mussten und nach dem verdienten 6. Platz sowohl auf das letzte Spiel der Saison als auf die Play-Offs verzichten mussten, haben sie sich ganz auf die neue Saison konzentrieren können.
Es begann im Mai mit Individual-Training in Kleingruppen und ab Ende Mai mit Headcoach Thorsten Schulz wieder in der Halle. Kapitänin Pia Dietrich stellte das Team 20/21 nach und nach via Facebook vor.
Mit einem tollen Video auf Facebook kann sich jeder Baskets-Fan ein Bild davon machen: (https://www.facebook.com/117207561661101/videos/828706024556638)
Für das junge und talentierte Team war die Rückkehr von Nationalspielerin Svenja Greunke ein sehr wichtiger Impuls. Sie und Pia Dietrich sind das Rückgrat des Talente-Teams.
„Wir haben ein Team für die Zukunft mit einem Alters-Durchschnitt von unter 20 Jahren und wollen mit Unterstützung der beiden erfahrenen Spielerinnen vor allem die Nachwuchs-Talente weiterentwickeln,“ sieht Headcoach Thorsten Schulz darin eine wichtige Aufgabe für die bevorstehende Saison.
Aber das Team will auch seine Spiele gewinnen. Und das zeigten sie überzeugend in den ersten beiden Punktspielen. Sie siegten beim „Lokalrivalen“ SG Weiterstadt am 25. Oktober mit 98:62 sehr deutlich und setzten gegen Metropol Baskets Schwabach (Franken) mit 74:48 nach.
Liebe Baskets-Fans, Ihr dürft zwar nicht in die Hallen, aber Ihr dürft trotzdem zuschauen. Unsere Heimspiele werden live übertragen vom „Rhein-Main-Baskets-Videodienst“. Überzeugt Euch von der Qualität mit einem Blick auf das Spiel vom 31. Oktober.
(https://www.facebook.com/117207561661101/videos/1016002678867007)
Team-Kapitänin Pia und das gesamte Team freuen sich, wenn Ihr dabei seid und ruhig auch Eure Kommentare dazu gebt.
Gute Gesundheit und liebe Grüße
Jochen Kühl, Pressesprecher
Das nächste Heimspiel aus der Georg-Sehring-Halle mit Facebook-Video gibt es am Samstag, den 21.11. ab 16.30 Uhr gegen BSG Ludwigsburg.