Rhein-Main Baskets empfangen SG Weiterstadt zum Derby – Spielbeginn am Samstag um 16.30 Uhr in der Langener Georg-Sehring-Halle

Zwischen beiden Orten könnten die Teams mit dem Fahrrad anreisen, so nahe liegen Langen und Weiterstadt beieinander. Und nicht nur der Trainer der Gäste, Manuel Lohnes, sondern auch zahlreiche Spielerinnen wurden im Laufe der letzten Jahr immer wieder zusätzlich zu ihrem Vereinstraining individuell im BTI (Basketball-Teilzeit-Internat) Lange gefördert. Doch zwischen dem TV Langen und der SG Weiterstadt herrschte immer eine gesunde nachbarschaftliche Rivalität, verbunden auch mit manchen Vereinswechseln.

So wechselte zuletzt Kristin Annawald, die einhundert Meter von der Langener Georg-Sehring-Halle entfernt wohnt, im Sommer 2014 zum Nachbarverein und sorgt seitdem unter den Körben für Rebounds und Punkte für die SGW. Vor allem aber ist Elisabeth Beiter, 191-cm große Centerin, der Turm unter den Körben. Für die meisten Körbe sorgte bisher die amerikanische Neuverpflichtung der Gäste, Kiera Gaines, mit immerhin 28 Punkten pro Spiel.

Sie kam im September ebenso wie „Rhein-Main-Amerikanerin“ Chelsea Small direkt nach Beendigung ihrer College-Zeit aus USA nach Deutschland. Beide scheinen ähnliche Spielerinnen-Typen zu sein, spielen beide auf der Flügel-Position und sind beide 1,80 Meter groß. Ein spannendes Duell der beiden US-Amerikanerinnen und beider Teams ist zu erwarten.

Die Baskets haben mit den Spielen in Heidelberg und in Mainz ihre „Vorbereitungszeit“, so nannte Headcoach Peter Kortmann die Serie von drei Auswärtsspielen zum Saisonbeginn, abgeschlossen. Einer klaren Niederlage in Wasserburg, einer knappen Niederlage in Heidelberg steht bereits ein erster Sieg in Mainz gegenüber. „So kann es weitergehen; doch ich sehe beide Teams am Samstag auf Augenhöhe,“ freut sich Kortmann auf dieses erste Heimspiel der Baskets in Langen und erwartet Derby-Atmosphäre.

Für die echten Fans haben die Rhein-Main Baskets auch in dieser Saison wieder ein Sonderangebot: Saisonkarten gibt es ab Samstag für 40 Euro (für alle 11 Heimspiele und im Fall der Qualifikation auch für die Play Off-Spiele) an der Abendkasse.

 

Nach oben scrollen