Pia Dietrich geht in ihre 7. Bundesliga-Saison für die Rhein-Main Baskets

Die einzige Erstliga-Spielerin, die nach dem freiwilligen Abstieg aus der 1. Liga nach der Saison 2014/15 weiterhin bei den Baskets geblieben war, geht auch in der kommenden Saison für die Baskets auf Korbjagd.

2011 hatte die damals noch 16-jährige Pia Dietrich ihre Premiere in der 1. Bundesliga, stand erstmals bei zwei Punktspielen und einem Pokalspiel im Team. Mit zwei Freiwürfen erzielte sie ihre ersten Bundesliga-Punkte. Schon im Jahr darauf gehörte sie zum Kern des Rhein-Main-Teams. Sie erzielte in 111 Erstliga-Spielen bis 2015 insgesamt 542 Punkte (4,9 im Schnitt pro Spiel). Sie war Teil des Teams sowohl bei den beiden Vize-Pokal-Erfolgen 2012 und 2015 als auch beim spektakulären DM-Finale 2013 gegen Wasserburg, als die Rhein-Main Baskets deutsche Vizemeister wurden.

Ihre Spezialität waren von Beginn an die Drei-Punkte-Würfe. Da brachte sie es meistens auf mehr als 30-Prozent-Trefferquote, versenkte auch schon mal einen „buzzer-beater“ aus 8 Meter Entfernung. Aber ihre eigentliche Stärke ist ihr unbändiger Kampfgeist, mit dem sie nicht nur alles für ihr Team gibt, sondern auch oftmals ihre Mitspielerinnen mitreißen konnte. In dieser Rolle wurde sie ganz wichtig, als die Baskets wieder in der 2. Liga antreten mußten. Da war sie dann auch Kapitänin der Mannschaft, die in der vergangenen Saison 2015/16 mit einem deutlich verjüngten Team den 6. Platz in der 2. Bundesliga-Süd belegte.

Pia Dietrich, die nie woanders als bei ihrem Heimatverein TV Langen/Rhein-Main Baskets gespielt hat: „Ich bin sehr froh darüber, dass ich hier in meiner Heimat meine Leidenschaft Basketball, mein Studium und meine Freunde und Familie gut unter einen Hut bringen kann. Und ich freue mich auf eine weitere Saison bei den Baskets und bin zuversichtlich, dass wir in der kommenden Saison einen „raushauen“ können. Ich bin stolz auf das, was wir in der letzten Saison erreicht haben und denke, dass es nun Zeit ist, den nächsten Schritt als Mannschaft zu machen und unser Spiel noch mehr zu verbessern. Peter Kortmann macht als Trainer einen Riesenjob bei uns und gemeinsam als Team werden wir es schaffen, das Beste aus uns rauszuholen.“

Mit ihrer Leidenschaft hat sie immer auch noch ein paar Worte an die Fans:  „Ich freue mich darauf, euch ab Ende September wieder regelmäßig zu den Heimspielen bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr feiert mit uns die Erfolge und unterstützt uns, wenn es mal schief geht! DANKE.“

Nach oben scrollen