Abhaken, weitermachen.

Die Rhein-Main Baskets verlieren am 17. Spieltag der 2. Toyota-DBBL am Ende deutlich mit 74:31 beim Tabellenersten aus Bad Homburg. Eine Niederlage in dieser Höhe hätte aber so nicht sein müssen …

Schon mit Blick auf die aktuelle Tabellensituation (achter gegen erster) und das Hinspiel im Dezember ’24 machte vor Spielbeginn deutlich, dass die Baskets an diesem Abend keine leichte Aufgabe zu bewältigen haben. Dennoch zeigte sich beim letzten Spiel in Mainz ein deutlicher Aufwärtstrend bei den Baskets und so hoffte man, an diesen ansatzweise auch in Bad Homburg anknüpfen zu können.

Dass es am Ende doch so deutlich für die Falcons ausging, ist einerseits in der Körperlichkeit und stabilen Verteidigung der Gastgeberinnen zu begründen, der die Baskets nicht über 40 Minuten entgegenhalten konnten. Aber auch eine schwache Wurfausbeute und zahlreiche unnötige Ballverluste ließen den ein oder anderen Baskets-Kopf schon während des Spiels hängen.

Es gibt so Spiele, da klappt einfach nichts. Während die Baskets bis zu Halbzeit noch auf 15 Punkte an den Falcons dranbleiben konnten, zeigte die zweite Halbzeit einen deutlichen Unterschied. Besonders auffällig war hierbei der nicht zu gewinnende Kampf unter den Körben: währen die Falcons dort mit Stabilität in Form von zwei US-Amerikanerinnen vertreten waren, mussten die Baskets weiter auf Monika Crnjac und die erkrankte Paula Süßmann verzichten. Johanna Kirchner, Iria Viano Moure und ab der Halbzeit dann auch Wibke Fellenberg gaben zwar alles, konnten sich der Überlegenheit unter dem Korb aber kaum entgegensetzen. Am Ende stand ein viel zu hohes, aber verdientes 74:31 auf der Anzeigetafel.

Mit vollem Fokus geht es nun auf das kommende Wochenende zu: Die Rhein-Main Baskets empfangen die zweite Mannschaft der Eisvögel Freiburg zum Rückspiel in der Brühlwiesenhalle in Hofheim. Es gilt wichtige Punkt im Kampf gegen den Abstieg zu holen. Ob die Baskets am Sonntag wieder aus den vollen schöpfen könne, ist aktuell noch ungewiss.

Und das kleine Extra für den Sonntag: Nicht nur die DBBL Mannschaft spielt um 15:30 Uhr, denn bereits um 12:30Uhr ist die WNBL der RMB aktiv in Hofheim! Kommt vorbei zum „Baskets-Day“!

#letsgobaskets

Foto: @jpeg.josh1

Nach oben scrollen