2020

Rhein-Main Baskets erwarten ASC Mainz zur Revanche

Die Rhein-Main Baskets haben am Samstag (8. Februar) um 16.30 Uhr den ASC Mainz zu Gast. Gegen den Tabellen-Neunten der 2. Bundesliga-Süd haben sie noch eine Rechnung offen. Gegen Mainz unterlagen die Baskets nach enttäuschendem Auftritt im Hinspiel denkbar knapp mit 81:84. Die Gäste haben nur einen Sieg weniger, nämlich fünf, als die Baskets. Auch […]

Rhein-Main Baskets erwarten ASC Mainz zur Revanche Beitrag lesen »

WNBL erkämpft sich das Ticket für die Playoffs

Team Mittelhessen – Rhein-Main Baskets 53:75 (9:17; 6:18; 27:24; 11:16) Alles oder nichts hieß es am Sonntag für die WNBL-Mannschaft der Rhein-Main Baskets. Ausgerechnet beim Tabellenführer aus Grünberg galt es, einen Sieg einzufahren, um doch noch den begehrten vierten Playoff-Platz zu erreichen. Die Baskets kamen gut ins Spiel und zeigten sich vor allem in der

WNBL erkämpft sich das Ticket für die Playoffs Beitrag lesen »

Start-Ziel-Sieg für die Baskets im Derby

SG Weiterstadt – Rhein-Main Baskets  70:88 (13:16, 15:24; 17:26, 25:22) Für die Baskets stand das Spiel unter keinem guten Stern. Kapitänin Pia Dietrich war wegen hartnäckiger Krankheit und zusätzlichem Klausurstress lange am Training gehindert, trat aber dennoch an. Maddie Torresin laboriert noch an ihrer Rückenprellung vom letzten Spieltag und auch Nathalie Zehender fehlte noch immer

Start-Ziel-Sieg für die Baskets im Derby Beitrag lesen »

WNBL: Chance für Playoffs gewahrt

Rhein-Main Baskets – Don Bosco Bamberg: 89-49 (20:12; 23:14; 21:15; 25:8) Im letzten Heimspiel vor der Relegation musste am gestrigen Sonntag zwingend ein Sieg her, um sich Chancen auf die Playoffs offen zu halten. Der Tabellenletzte Bamberg reiste mit nur sieben Spielerinnen an. Trotzdem begannen die Baskets nervös und konn sich erst gegen Ende des

WNBL: Chance für Playoffs gewahrt Beitrag lesen »

Pia Dietrich – 250 Spiele für die Rhein-Main Baskets

Mit 9 Jahren begann sie mit dem Basketball im TV Langen. Yuriy Bogdanov, Svenja Greunke und Schwester Nelli waren ihre ersten Trainer/innen. Ihr großes Talent wurde früh erkannt. Bereits mit 11 Jahren begann ihre individuelle Förderung im BTI Langen. Diese sowie das immer intensivere Training in ihren TVL-Jugendteams mit Trainerin Silke Dietrich und im WNBL-Team

Pia Dietrich – 250 Spiele für die Rhein-Main Baskets Beitrag lesen »

Nach oben scrollen