Februar 2013

Rhein-Main Baskets I fahren zum „Tatham-Festival“

Die „MVP“ (most valuable Player = wertvollste Spielerin) der gesamten Liga in der letzten Saison ist eine Spielerin der Extraklasse. Tamara Tatham, 27 Jahre alt, Centerin/Flügelspielerin aus Kanada, dort Nationalspielerin und Olympiateilnehmerin, führt mit 18,4 Punkten, 10,2 Rebounds und 2,4 Assists ihr Team, die Halle Lions, in allen Kategorien an. Sie hat im Schnitt pro […]

Rhein-Main Baskets I fahren zum „Tatham-Festival“ Beitrag lesen »

Hochkarätiger Gegner zu Gast in Langen

Am Sonntag, den 03.03.2013 erwartet die zweite Garde der Rhein-Main Baskets in der Langener Georg-Sehring-Halle erneut einen hochkarätigen Gegner. Mit der BG 74 Göttingen kommt ein Team aus der niedersächsischen Basketballhochburg, das zuletzt im Kampf um die begehrten Play-Off Plätze wichtige Big-Points gegen die direkten Konkurrenten Mainz und Opladen einfahren konnte. Überhaupt hat die Mannschaft

Hochkarätiger Gegner zu Gast in Langen Beitrag lesen »

Königliches Spiel am Sonntag bei den „Royals 2“ in Saarlouis

Unser WNBL Team reist am kommenden Sonntag westwärts zum TV Saarlouis – einer Spielgemeinschaft des TV Saarlouis und des Basketballinternats Trier. Das Team von Rolf Weidemann, die Eltern sowie der Fanclub sind voller Vorfreude und erwarten ein aufregendes Spiel. Caroline Rexroth hatte sich letzten Sonntag bei einem Regionalspiel der Hofheimer Damen einen Bänderriß zugezogen und

Königliches Spiel am Sonntag bei den „Royals 2“ in Saarlouis Beitrag lesen »

Niederlage bei starken Bender Baskets

Bender Baskets Grünberg – Rhein-Main Baskets II 89:45 (30:9, 26:21, 23:0, 10:15) Am Sonntag, den 24.02.2013 kam es in Grünberg zum Rückspiel im Hessenderby in der 2. DBBL Nord. Nach dem spannenden Hinspiel mit dem ersten Sieg für die Rhein-Main Baskets II brannten die Grünbergerinnen natürlich auf Revanche. Entsprechend viele Zuschauer sahen einen furiosen Start

Niederlage bei starken Bender Baskets Beitrag lesen »

Fünf Jahre erfolgreiche Rhein-Main-Kooperation

Zwei Bürgermeister und der Rhein-Main-Geschäftsführer würdigen gelungenes Rhein-Main-Projekt Zwei Bürgermeister beim Bundesliga-Basketball sind allein schon ein Alleinstellungsmerkmal für einen Erstliga-Verein. Doch wenn dann auch noch der Verbandsdirektor des „Regionalverbandes FrankfurtRheinMain“ die Rhein-Main Baskets beim Heimspiel in Langen anfeuert, dann wird deutlich, dass sich das „Projekt Rhein-Main Baskets“ als Kooperation der beiden Basketball-Vereine aus Hofheim und

Fünf Jahre erfolgreiche Rhein-Main-Kooperation Beitrag lesen »

Nach oben scrollen